Multiple jQuery issueIt looks like that another extension or your template loads an extra copy of the jQuery library causing problems for CreativeSlider to show your sliders. Please install and configure jQuery Easy plugin to resolve jQuery conflicts.
Slide background

Brandschutz von Experten

Slide background

Ingenieure & Sachverständige für Brandschutz

Slide background

Ingenieurmethoden im Brandschutz

Wir stehen mit Feuer und Flamme für die Sicherheit unserer Kunden – Wir sind ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro im Bereich Brandschutz.

Von der Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen, über die Erstellung von Brandschutzkonzepten, bis hin zur komplexen Entrauchungssimulation, bieten wir unseren Kunden die komplette Bandbreite rund um den Brandschutz.

 Wir suchen einen Projektingenieur

pdfProjektingenieur.pdf

 

Wir freuen uns auf die Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail  an bewerbung@ing-sanjose.de

Unsere Auftraggeber sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig. Unter anderem arbeiten wir für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen, private Bauherren sowie für Behörden und Ministerien.

Diskretion und Datenschutz stehen für uns beim Umgang mit Kundendaten an erster Stelle. Deshalb sehen wir an dieser Stelle von der Nennung von Referenzen und Kunden ab. Sie finden hier einen kleinen Auszug unserer Tätigkeiten der letzten Monate und Jahre. Auf persönliche Anfrage stellen wir Ihnen gerne ein leistungs- und nutzungsbezogenes Referenzportfolio zusammen.

  • Seit Juni 2019: Brandschutztechnische Beratung, Objektüberwachung und Fachbauleitung eines Flughafens in Baden-Württemberg
  • September 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes einer Seniorenresidenz in Hockenheim
    Neubau
  • September 2019: Brandverhütungsschauen im Landkreis Karlsruhe
  • August 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme am Flughafen
    Erweiterung der Retailfläche
  • August 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Kindergartens in Pforzheim
    Brandschutztechnische Bewertung der Flucht- und Rettungswege
  • August 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes am Flughafen
    Sanierung und Umnutzung vorhandener Lounges an zwei Terminals
  • August 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Schlosses
    Bewertung des Umbaus von Dach- und Obergeschoss
  • August 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes eines Studentenwohnheimes in Heilbronn
    Sanierung
  • Juli 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Flughafenshops
    Umbau
  • Juli 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Industriegebäude in Vaihingen/Enz
    brandschutztechnische Ertüchtigung des Produktions- und Verwaltungsstandortes
  • Juli 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für eine Hochschule in Heidelberg
    Erweiterung/Umbau eines Labors
  • Juli 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Autohaus in Hockenheim
    Im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung einer bestehenden baulichen Anlage
  • Juni 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für eine Versammlungsstätte
    Neubau einer Sporthalle
  • Juni 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Uniklinikums
    Rauchableitung einer unterirdischen Ebene
  • Mai 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes eines Bürogebäude mit Sozialräumen und Ausstellungsfläche in Hockenheim
    Neubau
  • Mai 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme der Warenkontrollstelle am Flughafen
    Geplante Aufteilung der Warenanlieferung
  • Mai 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Personenstromanalyse am Flughafen
    Analyse in einem Terminal
  • Mai 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes eines Parkhauses am Flughafen
    Neubau eines Parkhauses
  • April 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Sternwarte
    Umbau
  • April 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Schule in Neckargemünd
    Brandschutztechnische Bewertung Untergeschoss
  • April 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes einer Pumpenfabrik
    Erweiterung des Bestandsgebäudes, Verfahren nach Abschnitt 7 IndBauRL
  • März 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Schule in Heidelberg
    Einbau eines Innenaufzuges
  • März 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes eines Büro- und Verwaltungsgebäude in Mannheim
    Nutzungsänderung zum Büro- und Verwaltungsgebäude
  • März 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für ein Industriegebäude in Wieblingen
    Sanierung der Kommissionierfläche, Bewertung der Löschwasserrückhaltung
  • Januar 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für ein Industriegebäude in Wieblingen
    Neubau eines Freilagers
  • Januar 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Wohn- und Geschäftshaus in Wiesloch
    Erweiterung durch einen Anbau
  • Dezember 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Krebsforschungszentrums
    Umbau einer Sporthalle zu einer Versammlungsstätte
  • November 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Industriegebäude in Walldorf
    Neubau eines Produktionsgebäudes mit Büronutzung
  • November 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Museumsgebäude in Heidelberg
    Erweiterung und Umnutzung der Büroräume in Austellungsräume
  • Oktober 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Industriegebäude in Böblingen
    unter Berücksichtigung des Bestandsschutzes
  • Oktober 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Seniorenresidenz
    Neubau
  • September 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für eine unter Denkmalschutz stehende Hochschule in Schwetzingen
    Bewertung der Flucht- und Rettungswege, Denkmalschutz
  • September 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme der Flucht und Rettungswege eines Gesundheitzentrum in St. Leon Rot
    Neubau
  • August 2018: Erstellung einer brandschutztechnische Rahmenanforderungen im Zuge der Terminalentwicklung eines Flughafens
  • August 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme Krebsforschungszentrum
    Umbau eines Aufzugschachtes zu einem Installationsschacht
  • August 2018: Gefährdungsbeurteilung nach TRGS 800
    Brandschutztechnische Gefährdungsbeurteilung für feuergefährliche Arbeitsplätze in einem Industriekonzern
  • August 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes Umnutzung eines Werkstattgebäudes 
    Bestandsbewertung und schutzzielorientierte Betrachtung 
  • Juli 2018: Objektüberwachung und Fachbauleitung Brandschutz für ein Industriegebäude 
    Galvanik und Zinkerei - Überwachung und Umsetzung des Brandschutzkonzeptes, Konformitätserklärung zum Brandschutz
  • Juli 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Büro- und Verwaltungsgebäude
  • Neubau in der Bahnstadt Heidelberg
  • Juli 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für eine Versammlungsstätte
    Umnutzung einer Sportstätte zur einer Versammlungstätte - Bewertung der Flucht- und Rettungswege
  • Juni 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme von Umbaumaßnahmen am Flughafen in Baden- Württemberg
    Umbau von Aufenthaltsräumen
  • Juni 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für ein Studierendenwohnheim in Rheinland-Pfalz 
    Brandschutztechnische Bewertung eines vorhandenen Wärmedämm-Verbundsystems aus EPS
  • Juni 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für eine unter Denkmalschutz stehende Versammlungsstätte in Mannheim 
    Schutzzielorientierte Bewertung, Denkmalschutz
  • Juni 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme, Brandschutzordnung und Flucht- und Rettungspläne für einen Bildungsträger in Mannheim 
    Nutzung als Büro- und Verwaltungsgebäude
  • Mai 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für einen Neubau in der Bahnstadt Heidelberg
    Nutzung als Büro- und Verwaltungsgebäude
  • Mai 2018: Fachbauleitung und Objektüberwachung Brandschutz für den Neubau einer Großtankstelle in der Region Karlsruhe
  • April 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für ein Objekt in Sindelfingen
    Umnutzung einer Verkaufsstätte in Großraumbüros
  • April 2018: Erstellung eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes für eine Versammlungsstätte im Bestand in Mannheim
    Besonderheit: Denkmalschutz, schutzzielorientierte Betrachtung
  • April 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Neubau in der Bahnstadt Heidelberg
    Nutzung: Tiefgarge, Gewerbe und Wohnen
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Produktions- und Lagergebäude
    Besonderheit: Lagerung und Produktion von Gefahrstoffen
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme zur Umnutzung von Büro- und Gewerbeflächen in Schulnutzung
    Besonderheit: Bestandsbewertung
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für einen Neubau mit Büro- und Wohnnutzung, 8-geschossig
  • Brandschutztechnische Bewertung und Stellungnahme: Umnutzung einer Mensa in Seminarräume
    Besonderheiten: Bestandsbewertung
  • Fachbauleitung Brandschutz für die Errichtung einer Produktions- und Lagerstätte
  • Brandschutztechnische Bewertung und Stellungnahme: Bewertung einer Verkaufsstätte im Bestand
    schutzzielorientierte Betrachtung erforderlicher Maßnahmen
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes und Fachbauleitung Brandschutz für die Umnutzung zweier bestehender Gebäude als Studierendenwohnheime
    Besonderheit: Denkmalpflege
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für die Umnutzung einer Produktions- und Lagerfläche
    Besonderheiten: Grundfläche ca. 18.500 m²

 

Falls auch Sie zu unseren Kunden gehören möchten oder ein Brandschutzkonzept benötigen, sind Sie bei uns richtig. 
Zögern Sie nicht, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gerne!

Unsere Auftraggeber sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig. Unter anderem arbeiten wir für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen, private Bauherren sowie für Behörden und Ministerien.

Diskretion und Datenschutz stehen für uns beim Umgang mit Kundendaten an erster Stelle. Deshalb sehen wir an dieser Stelle von der Nennung von Referenzen und Kunden ab. Sie finden hier einen kleinen Auszug unserer Tätigkeiten der letzten Monate und Jahre. Auf persönliche Anfrage stellen wir Ihnen gerne ein leistungs- und nutzungsbezogenes Referenzportfolio zusammen.

Juli bis Dezember 2019

  • Seit Juni 2019: Brandschutztechnische Beratung, Objektüberwachung und Fachbauleitung eines Flughafens in Baden-Württemberg
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes in Hockenheim
    Neubau einer Seniorenresidenz
  • Brandverhütungsschauen im Landkreis Karlsruhe
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme am Flughafen
    Erweiterung der Retailfläche
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Kindergartens in Pforzheim
    Brandschutztechnische Bewertung der Flucht- und Rettungswege
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes am Flughafen
    Sanierung und Umnutzung vorhandener Lounges an zwei Terminals
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Schlosses
    Bewertung des Umbaus von Dach- und Obergeschoss
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes eines Studentenwohnheimes in Heilbronn
    Sanierung
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Flughafenshops
    Umbau
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Industriegebäude in Vaihingen/Enz
    brandschutztechnische Ertüchtigung des Produktions- und Verwaltungsstandortes
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für eine Hochschule in Heidelberg
    Erweiterung/Umbau eines Labors
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Autohaus in Hockenheim
    Im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung einer bestehenden baulichen Anlage

Januar bis Juni 2019

  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für eine Versammlungsstätte
    Neubau einer Sporthalle
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Uniklinikums
    Rauchableitung einer unterirdischen Ebene
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes eines Bürogebäude mit Sozialräumen und Ausstellungsfläche in Hockenheim
    Neubau
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme der Warenkontrollstelle am Flughafen
    Geplante Aufteilung der Warenanlieferung
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Personenstromanalyse am Flughafen
    Analyse in einem Terminal
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes eines Parkhauses am Flughafen
    Neubau eines Parkhauses
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Sternwarte
    Umbau
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Schule in Neckargemünd
    Brandschutztechnische Bewertung Untergeschoss
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes einer Pumpenfabrik
    Erweiterung des Bestandsgebäudes, Verfahren nach Abschnitt 7 IndBauRL
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Schule in Heidelberg
    Einbau eines Innenaufzuges
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes eines Büro- und Verwaltungsgebäude in Mannheim
    Nutzungsänderung zum Büro- und Verwaltungsgebäude
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für ein Industriegebäude in Wieblingen
    Sanierung der Kommissionierfläche, Bewertung der Löschwasserrückhaltung
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für ein Industriegebäude in Wieblingen
    Neubau eines Freilagers
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Wohn- und Geschäftshaus in Wiesloch
    Erweiterung durch einen Anbau

Juli bis Dezember 2018

  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Krebsforschungszentrums
    Umbau einer Sporthalle zu einer Versammlungsstätte
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Industriegebäude in Walldorf
    Neubau eines Produktionsgebäudes mit Büronutzung
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Museumsgebäude in Heidelberg
    Erweiterung und Umnutzung der Büroräume in Austellungsräume
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Industriegebäude in Böblingen
    unter Berücksichtigung des Bestandsschutzes
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme
    Neubau einer Seniorenresidenz
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für eine unter Denkmalschutz stehende Hochschule in Schwetzingen
    Bewertung der Flucht- und Rettungswege, Denkmalschutz
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme der Flucht und Rettungswege
    Neubau eines Gesundheitszentrum in St. Leon Rot
  • Erstellung einer brandschutztechnische Rahmenanforderungen im Zuge der Terminalentwicklung eines Flughafens
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme Krebsforschungszentrum
    Umbau eines Aufzugschachtes zu einem Installationsschacht
  • Gefährdungsbeurteilung nach TRGS 800
    Brandschutztechnische Gefährdungsbeurteilung für feuergefährliche Arbeitsplätze in einem Industriekonzern
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes Umnutzung eines Werkstattgebäudes 
    Bestandsbewertung und schutzzielorientierte Betrachtung 
  • Objektüberwachung und Fachbauleitung Brandschutz für ein Industriegebäude 
    Galvanik und Zinkerei - Überwachung und Umsetzung des Brandschutzkonzeptes, Konformitätserklärung zum Brandschutz
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Büro- und Verwaltungsgebäude
    Neubau in der Bahnstadt Heidelberg
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für eine Versammlungsstätte
    Umnutzung einer Sportstätte zur einer Versammlungstätte - Bewertung der Flucht- und Rettungswege

April bis Juni 2018

  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme von Umbaumaßnahmen am Flughafen in Baden- Württemberg
    Umbau von Aufenthaltsräumen
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für ein Studierendenwohnheim in Rheinland-Pfalz 
    Brandschutztechnische Bewertung eines vorhandenen Wärmedämm-Verbundsystems aus EPS
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für eine unter Denkmalschutz stehende Versammlungsstätte in Mannheim 
    Schutzzielorientierte Bewertung, Denkmalschutz
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme, Brandschutzordnung und Flucht- und Rettungspläne für einen Bildungsträger in Mannheim 
    Nutzung als Büro- und Verwaltungsgebäude
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für einen Neubau in der Bahnstadt Heidelberg
    Nutzung als Büro- und Verwaltungsgebäude
  • Fachbauleitung und Objektüberwachung Brandschutz für den Neubau einer Großtankstelle in der Region Karlsruhe
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für ein Objekt in Sindelfingen
    Umnutzung einer Verkaufsstätte in Großraumbüros
  • Erstellung eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes für eine Versammlungsstätte im Bestand in Mannheim
    Besonderheit: Denkmalschutz, schutzzielorientierte Betrachtung
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Neubau in der Bahnstadt Heidelberg
    Nutzung: Tiefgarge, Gewerbe und Wohnen
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Produktions- und Lagergebäude
    Besonderheit: Lagerung und Produktion von Gefahrstoffen
  • Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme zur Umnutzung von Büro- und Gewerbeflächen in Schulnutzung
    Besonderheit: Bestandsbewertung
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für einen Neubau mit Büro- und Wohnnutzung, 8-geschossig
  • Brandschutztechnische Bewertung und Stellungnahme: Umnutzung einer Mensa in Seminarräume
    Besonderheiten: Bestandsbewertung
  • Fachbauleitung Brandschutz für die Errichtung einer Produktions- und Lagerstätte
  • Brandschutztechnische Bewertung und Stellungnahme: Bewertung einer Verkaufsstätte im Bestand
    schutzzielorientierte Betrachtung erforderlicher Maßnahmen
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes und Fachbauleitung Brandschutz für die Umnutzung zweier bestehender Gebäude als Studierendenwohnheime
    Besonderheit: Denkmalpflege
  • Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für die Umnutzung einer Produktions- und Lagerfläche
    Besonderheiten: Grundfläche ca. 18.500 m²

 

Falls auch Sie zu unseren Kunden gehören möchten oder ein Brandschutzkonzept benötigen, sind Sie bei uns richtig. 
Zögern Sie nicht, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gerne!

Das Ingenieurbüro San José - Ihr Partner im Brandschutz!

Unser Team besteht aus Sachverständigen, Brandschutzingenieure und Bauingenieure, die Ihnen bei allen Belangen rund um den Brandschutz beratend zur Seite stehen.

Wir erstellen Brandschutzkonzepte und Brandschutznachweise im Rahmen der Bauvorlage. Wir führen behördlich angeordnete Brandverhütungsschauen durch, erstellen Gefährdungsbeurteilungen und unterstützen Sie bei der Durchführung und Umsetzung aller betrieblicher Brandschutzmaßnahmen. Im Rahmen der Bauausführung stehen wir Ihnen auch als Fachbauleiter im Brandschutz zur Verfügung.


Näheres zu unseren Leistungen finden sie hier:

Brandschutzkonzepte/Brandschutznachweise

Brandschutzkonzepte und Brandschutznachweise werden unter Berücksichtigung der materiellen und formellen baurechtlichen Schutzziele der jeweiligen Bundesländer erstellt. Demnach sind bauliche Anlagen so anzuordnen, zu errichten, zu ändern und instand zu halten, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung, insbesondere Leben, Gesundheit und die natürlichen Lebensgrundlagen, nicht gefährdet werden [vgl. § 3 Abs. 1 MBO].

Die Komplexität und die Größe der heutigen Bauwerke nimmt immer mehr zu. Umso wichtiger ist es dabei, ganzheitlich alle brandschut...

Mehr anzeigen

Brandschutzgutachten/brandschutztechnische Stellungnahmen

Während Brandschutzkonzepte und Brandschutznachweise eine ganzheitliche Bewertung der brandschutztechnischen Aspekte vorsehen, widmen sich Brandschutzgutachten oder brandschutztechnische Stellungnahmen oft nur einer bestimmten Problemstellung im Bereich des Brandschutzes.

Oft werden gerade bei Bestandsbauten bei der Durchführung von Brandverhütungsschauen oder Gefahrenverhütungsschauen konkrete Gefahren aufgedeckt, welche den Brandschutz tangieren. Beispiele hierfür sind

  • Beeinträchtigungen der Flucht- und Rettungswege,
  • Fe...
Mehr anzeigen

Machbarkeitsstudie im Brandschutz/Bestandsbewertung im Brandschutz

Vor der Umsetzung eines Bauvorhabens stellt sich oft die Frage ob das Projekt unter Berücksichtigung der baurechtlichen Vorgaben oder unter der Anwendung komplexer Ingenieurmethoden überhaupt realisierbar ist.

Auch beim Kauf und einer bevorstehenden Umnutzung einer Bestandsimmobilie ist oft fragwürdig, ob sich die gewünschte Umgestaltung überhaupt umsetzen lässt und ob die finanziellen Aufwendungen hierfür in Relation stehen.

Vor dem Start oder dem Kauf stehen Ihnen unsere Brandschutzexperten gerne beratend zur Seite. ...

Mehr anzeigen

Wiederkehrende Prüfungen

Zu den wiederkehrenden Prüfungen gehörten die Brandverhütungsschau, das Brandschutzaudit und Gefährdungsbeurteilungen:

Brandverhütungsschau

Bei einer Brandverhütungsschau ist festzustellen, ob der Entstehung und Ausbreitung von Schadenfeuer im Interesse der Abwendung von Gefahren für Leben und Gesundheit ausreichend vorgebeugt wird und bei einem Brand wirksame Lösch- und Rettungsarbeiten möglich sind [vgl. VwV Brandschutzprüfung].

Die Brandverhütungsschau ist in Baden-Württemberg eine unverzichtbare Aufgabe der unteren Baurechtsbehörde. Zur Erfüllung d...

Mehr anzeigen

Ingenieurmethoden im Brandschutz

Für die risikogerechte und wirtschaftliche brandschutztechnische Konzipierung von Sonder- und Bestandsbauten werden aufgrund der Komplexität zunehmend Ingenieurmethoden eingesetzt.

Prinzipiell lässt der Gesetzgeber diese Vorgehensweise zu, sofern auf gleicher Weise die baurechtlichen Schutzziele nachgewiesen werden können.

Unter der Anwendung komplexer Simulationssoftware oder unter Verwendung einfacher Rechenverfahren gelingt unseren Brandschutzexperten der gleichwertige Nachweis mit Ingenieurmethoden.

Dies gelingt uns durch Nachweise in folgenden T...

Mehr anzeigen

Während der Bauphase

Fachbauleitung und Objektüberwachung im Brandschutz

Neben den konzeptionellen Vorgaben im Rahmen eines Brandschutzkonzeptes ist heutzutage mindestens genauso wichtig, die Vorgaben im Rahmen der Ausführung zu Überwachung. Hierzu bietet sich Objektüberwachung bzw. die Fachbauleitung für Brandschutz an.

Wir stehen Ihnen nach Fertigstellung des Brandschutzkonzeptes auch für die Umsetzung des Brandschutzes gerne beratend zur Verfügung. Wir übernehmen für Sie aufgrund unserer Expertise als Bauleiter und Bauingenieure die Fachbauleitung Brandschutz und sorgen dafür, da...

Mehr anzeigen

Betrieblicher Brandschutz

  • Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095/2007-05
  • Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen nach DIN ISO 23601/2010-12
  • Erstellung von Brandschutzordnungen Teil A, B und C nach DIN 14096
  • Erstellung von Alarm- und Evakuierungsplänen
  • Brandschutzbeauftragter
  • Betriebsinterne Schulungen und Fortbildungen

 

Zögern Sie nicht, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gerne!

Wir stehen mit Feuer und Flamme für Ihre Sicherheit – Ihre Brandschutzfachplaner und Brandschutzsachverständigen rund um den Brandschutz!

Unser Team bestehend aus Fachplanern, Sachverständigen, Brandschutzingenieure und Bauingenieure unterstützt Sie vollumfänglich bei allen Fragen rund um den Brandschutz.

Im Vordergrund unserer Tätigkeiten steht stets die konzeptionelle Arbeit. Schutzzielorientiert suchen wir für Sie unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und der Machbarkeit stets die beste Lösung.

In uns finden Sie einen zuverlässigen Partner rund um die Brandschutzplanung, welcher Sie kompetent und lösungsorientiert über alle Bauphasen hinaus im Brandschutz begleitet. Qualität und Aktualität steht für uns an erster Stelle - daher bilden wir uns regelmäßig und stetig in unserem Tätigkeitsfeld fort. Unsere langjährige Erfahrung in der Fachbauleitung, in Forschung und Entwicklung sowie im abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz macht es uns leicht, ganzheitlich zu denken und für sie ein vollumfängliches und schutzzielorientiertes Brandschutzkonzept zu erstellen. Als Sachverständige, Fachplaner und Ingenieure für Brandschutz sind Ihr Ansprechpartner rund um den Brandschutz für Ihre baulichen Anlagen.

Unser Team:

In unserem Team arbeiten erfahrene Brandschutzfachplaner, Brandschutzsachverständige, Brandschutzingenieure und Bauingenieure unter der Leitung unseres Inhabers zusammen.

Michael San José, M. Eng.

Michael San José, M. Eng.

  • Beratender Ingenieur
  • Sachverständiger für Brandschutz gem. VwV Brandschutzprüfung in Baden-Württemberg
  • Sachverständiger für Brandschutz gem. Fachliste 38 der Ingenieurkammer Baden-Württemberg
  • Fachplaner für Brandschutz gem. Fachliste 39 der Ingenieurkammer Baden-Württemberg
  • Nachweisberechtigter für vorbeugenden Brandschutz gem. § 3 Abs. 1 NBVO in Hessen
  • Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung (Eipos)
  • Von der Hochschule Kaiserslautern öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger für Brandschutz
  • Studium zum Bauingenieur an der Hochschule Karlsruhe - Abschluss: Bachelor of Engineering
  • Studium zum Ingenieur für Brandschutz an der Hochschule Kaiserslautern - Abschluss: Master of Engineering
  • Expertise in der Fachbauleitung für Brandschutz
  • Expertise in Forschung und Entwicklung aufgrund der Tätigkeit in einer Forschungsstelle für Brandschutztechnik
  • Expertise im abwehrenden Brandschutz

Nachweisberechtigungen:

Wer wir sind

Wer wir sind

Das Ingenieurbüro San José in Heidelberg unterstützt Sie bei der Lösung Ihrer Brandschutzfragen. Wir bieten die notwendige Erfahrung im abwehrenden Brandschutz im Ingenieurbau, bei der Anwendung von Ingenieurmethoden, im vorbeugenden und im abwehrenden Brandschutz.
Wir finden auch auf Ihre Fragen die passenden Antworten und sorgen für einen rundum sicheren und ganzheitlichen Brandschutz. Profitieren auch Sie von unseren Know-how!

+

Was wir besonders gut können

Leistungen

Brandschutz ist elementar. Wir bieten das Komplettpaket rund um den Brandschutz. Von der konzeptionellen Tätigkeit wie die Erstellung des Brandschutzkonzeptes für Neubauten und Bestandsgebäude, über die Unterstützung bei der Ausschreibung und Ausführung der Brandschutzleistungen bis hin zur Umsetzung und Abnahme stehen Ihnen unsere Fachplaner und Sachverständige gerne zur Seite.

Unsere Brandschutzkonzepte sorgen für Rechts- und Planungssicherheit!

+

Was wir bereits gemacht haben

Referenzen

Als Brandschutz-Sachverständige arbeiten wir für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen sowie Behörden und Ministerien und sorgen für den passenden Brandschutz im Neubau und im Bestand. 

Sehen Sie sich unsere Referenzen an!

+

Damit Sie uns gut finden: