Unsere Auftraggeber sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig. Unter anderem arbeiten wir für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen, private Bauherren sowie für Behörden und Ministerien.
Diskretion und Datenschutz stehen für uns beim Umgang mit Kundendaten an erster Stelle. Deshalb sehen wir an dieser Stelle von der Nennung von Referenzen und Kunden ab. Sie finden hier einen kleinen Auszug unserer Tätigkeiten der letzten Monate und Jahre. Auf persönliche Anfrage stellen wir Ihnen gerne ein leistungs- und nutzungsbezogenes Referenzportfolio zusammen.
- Seit Juni 2019: Brandschutztechnische Beratung, Objektüberwachung und Fachbauleitung eines Flughafens in Baden-Württemberg
- September 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes einer Seniorenresidenz in Hockenheim
Neubau - September 2019: Brandverhütungsschauen im Landkreis Karlsruhe
- August 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme am Flughafen
Erweiterung der Retailfläche - August 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Kindergartens in Pforzheim
Brandschutztechnische Bewertung der Flucht- und Rettungswege - August 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes am Flughafen
Sanierung und Umnutzung vorhandener Lounges an zwei Terminals - August 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Schlosses
Bewertung des Umbaus von Dach- und Obergeschoss - August 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes eines Studentenwohnheimes in Heilbronn
Sanierung - Juli 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Flughafenshops
Umbau - Juli 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Industriegebäude in Vaihingen/Enz
brandschutztechnische Ertüchtigung des Produktions- und Verwaltungsstandortes - Juli 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für eine Hochschule in Heidelberg
Erweiterung/Umbau eines Labors - Juli 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Autohaus in Hockenheim
Im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung einer bestehenden baulichen Anlage - Juni 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für eine Versammlungsstätte
Neubau einer Sporthalle - Juni 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Uniklinikums
Rauchableitung einer unterirdischen Ebene - Mai 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes eines Bürogebäude mit Sozialräumen und Ausstellungsfläche in Hockenheim
Neubau - Mai 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme der Warenkontrollstelle am Flughafen
Geplante Aufteilung der Warenanlieferung - Mai 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Personenstromanalyse am Flughafen
Analyse in einem Terminal - Mai 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes eines Parkhauses am Flughafen
Neubau eines Parkhauses - April 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Sternwarte
Umbau - April 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Schule in Neckargemünd
Brandschutztechnische Bewertung Untergeschoss - April 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes einer Pumpenfabrik
Erweiterung des Bestandsgebäudes, Verfahren nach Abschnitt 7 IndBauRL - März 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Schule in Heidelberg
Einbau eines Innenaufzuges - März 2019: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes eines Büro- und Verwaltungsgebäude in Mannheim
Nutzungsänderung zum Büro- und Verwaltungsgebäude - März 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für ein Industriegebäude in Wieblingen
Sanierung der Kommissionierfläche, Bewertung der Löschwasserrückhaltung - Januar 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für ein Industriegebäude in Wieblingen
Neubau eines Freilagers - Januar 2019: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Wohn- und Geschäftshaus in Wiesloch
Erweiterung durch einen Anbau - Dezember 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Krebsforschungszentrums
Umbau einer Sporthalle zu einer Versammlungsstätte - November 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Industriegebäude in Walldorf
Neubau eines Produktionsgebäudes mit Büronutzung - November 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme eines Museumsgebäude in Heidelberg
Erweiterung und Umnutzung der Büroräume in Austellungsräume - Oktober 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Industriegebäude in Böblingen
unter Berücksichtigung des Bestandsschutzes - Oktober 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme einer Seniorenresidenz
Neubau - September 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für eine unter Denkmalschutz stehende Hochschule in Schwetzingen
Bewertung der Flucht- und Rettungswege, Denkmalschutz - September 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme der Flucht und Rettungswege eines Gesundheitzentrum in St. Leon Rot
Neubau - August 2018: Erstellung einer brandschutztechnische Rahmenanforderungen im Zuge der Terminalentwicklung eines Flughafens
- August 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme Krebsforschungszentrum
Umbau eines Aufzugschachtes zu einem Installationsschacht - August 2018: Gefährdungsbeurteilung nach TRGS 800
Brandschutztechnische Gefährdungsbeurteilung für feuergefährliche Arbeitsplätze in einem Industriekonzern - August 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes Umnutzung eines Werkstattgebäudes
Bestandsbewertung und schutzzielorientierte Betrachtung - Juli 2018: Objektüberwachung und Fachbauleitung Brandschutz für ein Industriegebäude
Galvanik und Zinkerei - Überwachung und Umsetzung des Brandschutzkonzeptes, Konformitätserklärung zum Brandschutz - Juli 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Büro- und Verwaltungsgebäude
- Neubau in der Bahnstadt Heidelberg
- Juli 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für eine Versammlungsstätte
Umnutzung einer Sportstätte zur einer Versammlungstätte - Bewertung der Flucht- und Rettungswege - Juni 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme von Umbaumaßnahmen am Flughafen in Baden- Württemberg
Umbau von Aufenthaltsräumen - Juni 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für ein Studierendenwohnheim in Rheinland-Pfalz
Brandschutztechnische Bewertung eines vorhandenen Wärmedämm-Verbundsystems aus EPS - Juni 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für eine unter Denkmalschutz stehende Versammlungsstätte in Mannheim
Schutzzielorientierte Bewertung, Denkmalschutz - Juni 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme, Brandschutzordnung und Flucht- und Rettungspläne für einen Bildungsträger in Mannheim
Nutzung als Büro- und Verwaltungsgebäude - Mai 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für einen Neubau in der Bahnstadt Heidelberg
Nutzung als Büro- und Verwaltungsgebäude - Mai 2018: Fachbauleitung und Objektüberwachung Brandschutz für den Neubau einer Großtankstelle in der Region Karlsruhe
- April 2018: Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme für ein Objekt in Sindelfingen
Umnutzung einer Verkaufsstätte in Großraumbüros - April 2018: Erstellung eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes für eine Versammlungsstätte im Bestand in Mannheim
Besonderheit: Denkmalschutz, schutzzielorientierte Betrachtung - April 2018: Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Neubau in der Bahnstadt Heidelberg
Nutzung: Tiefgarge, Gewerbe und Wohnen - Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Produktions- und Lagergebäude
Besonderheit: Lagerung und Produktion von Gefahrstoffen - Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme zur Umnutzung von Büro- und Gewerbeflächen in Schulnutzung
Besonderheit: Bestandsbewertung - Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für einen Neubau mit Büro- und Wohnnutzung, 8-geschossig
- Brandschutztechnische Bewertung und Stellungnahme: Umnutzung einer Mensa in Seminarräume
Besonderheiten: Bestandsbewertung - Fachbauleitung Brandschutz für die Errichtung einer Produktions- und Lagerstätte
- Brandschutztechnische Bewertung und Stellungnahme: Bewertung einer Verkaufsstätte im Bestand
schutzzielorientierte Betrachtung erforderlicher Maßnahmen - Erstellung eines Brandschutzkonzeptes und Fachbauleitung Brandschutz für die Umnutzung zweier bestehender Gebäude als Studierendenwohnheime
Besonderheit: Denkmalpflege - Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für die Umnutzung einer Produktions- und Lagerfläche
Besonderheiten: Grundfläche ca. 18.500 m²
Falls auch Sie zu unseren Kunden gehören möchten oder ein Brandschutzkonzept benötigen, sind Sie bei uns richtig.
Zögern Sie nicht, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gerne!